Öffnet in neuem Fenster
Kanton Solothurn
Wichtige Seiten
Startseite
Hauptnavigation
Inhalt
Sitemap
Suche
Suche
Suchen
Online-Schalter
Navigation und Suche
Hauptnavigation
Startseite
Aktuell
Sprache
Deutsch-Integrationskurse
Informationen für Interessierte
Weiterführende Informationen
Frühe Kindheit
Interkulturelles Dolmetschen
HEKS Linguadukt AG/SO
Telefondolmetschen
INTERPRET
start.integration
Closed User Group (CUG)
Berichterstattung
Veranstaltungen
Projekte
Innovative Projekte
Förderung von Regelstrukturen
Programm S
Grundlagen
Regierungsratsbeschlüsse
Kreisschreiben
Statistik
Monitoring Deutsch-Integrationskurse
Service-Navigation
integration
Direktlinks
Rassismus und Schutz vor Diskriminierung
Beratungsstelle für Ausländerinnen und Ausländer frabina
Berufsbildungszentrum (BIZ)
Integrationsjahr
Interkulturell Dolmetschende und Vermittelnde
Migrationsamt
Newsletter DDI
Religion im Kanton Solothurn
Dokumente
Kantonales Integrationsprogramm 2022 - 2023
(pdf, 153 KB)
Anlaufstellen im Kanton Solothurn
(pdf, 2.27 MB)
Flyer Zusammenleben
(pdf, 1,018.09 KB)
Integrationsförderung im Kanton Solothurn
Informationen Ukraine
Der Ukraine-Krieg bewegt uns alle sehr. Viele fragen sich, wie sie die Geflüchteten unterstützen können. Unter der Rubrik Ukraine finden sie dazu wichtige Informationen aus verschiedenen Bereichen.
Mehr
Informationen zu Covid-19
Auf der kantonalen Webseite corona.so.ch können Informationen zu Covid-19 in verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden.
Mehr
CUG start.integration
Die Integrationsförderung ist eine gemeinsame Aufgabe von Bund, Kanton und Gemeinden. Hier gehts zum Login für Gemeinden.
Mehr
Deutsch-Integrationskurse
Informationen zu Deutsch-Integrationskursen, zu Sprachkursanbietenden sowie Kinderbetreuungsangeboten finden Sie hier.
Mehr
Projektgesuche
Im Rahmen der spezifischen Integrationsförderung unterstützt der Kanton Solothurn Projekte. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Mehr
Grundlagen
Rechtliche Grundlagen zur kantonalen Integrationsförderung sind hier aufgeführt.
Mehr